NCA Prüfungstörn
01.04.05 bk
NCA Prüfungstörn im Frühjahr 2003
von So., 25.5. bis Fr., 30.5.2003, ab Veruda/Istrien
Anmeldungen bis 01.04.05 |
24 (+ 1 Warteliste) |
Für 2003: 2 x Elan 431, maximal 24 Kandidaten möglich!
Der heurige NCA Prüfungstörn 2003 findet westlich Istrien statt. Ein Bus-Transfer ist nicht geplant.
Ausgangs-Marina | |||
Agentur | Yachtcharter Müller Linz | Herr Müller | + 43 732 65 10 05 |
Vercharterer | Nautic Adria d.o.o. | ||
Verantwortlich für | 2 x Elan 431 | ||
NCA Betreuer | Nikolaus Königshofer |
Es werden zwei unabhängige Kommissionen teilnehmen und es können alle Prüfungen für die Fahrtbereiche 2 und 3 geprüft werden (ÖSV FB2 + FB3, MSVÖ FB2 + FB3). Die Bootsübernahme für Skipper ist für Samstag, 26.5.2003, ca. 1600 Uhr, vorgesehen.
Die Prüfungswoche wird in 2 Teilen mit Crew-Wechsel (in Veruda) abgehalten:
Termin 1: So, 25.5. - Di, 27.5.
Termin 2: Di, 27.5. - Do, 29.5.
Bei Anmeldung zum Törn wird der ÖSV von uns von der Teilnahme des Kandidaten verständigt, die Anmeldung zur Prüfung ist aber von den einzelnen Kandidaten selbst beim ÖSV, Referat für Prüfungswesen (Frau Lindner, Tel. 02167 40 2 43), durchzuführen. Diese Anmeldung muß spätestens 3 Wochen vor dem Termin (dh. also bis etwa 2.5.2003) beim ÖSV eingelangt sein. Weitere Information liefert der ÖSV (www.segelverband.at) zusammen mit der Zulassungsbestätigung. Ohne eine Zulassungsbestätigung wird von der ÖSV-Kommission KEINE Prüfung abgenommen!
Die Anmeldung zum MSVÖ wird von uns durchgeführt. Die Kandidaten müssen die Prüfungsgebühr vor Beginn der Prüfung selbständig an den Verband überweisen und die entsprechenden Unterlagen (bestätigter Zahlschein im Original, Prüfungsprotokoll) der Kommission vor Ort vorweisen!
(Hinweis zur Zahlung, jedoch ohne Gewähr: Bei Unklarheit
bitte den VERBAND, nicht den NCA, anrufen!
Betrag für Mitglieder: € 45,--; Betrag für Nicht-Mitglieder: € 58,--
Zahlung an: MSVÖ, Kto 41-19398, bei Erste Bank, BLZ 20111; Zweck: MVSÖ Px Prfg
FB 2 (oder 3), Datum Prfg, Veruda)
Die Kosten für den Törn sind derzeit mit € 400,-- (Charterkosten Koje) veranschlagt, weitere Spesen sind nicht enthalten. Nach Törnende erfolgt gegebenenfalls eine Abrechnung.
Die Vorbesprechung für den Prüfungstörn findet am Donnerstag, dem 22.5.2003, um 1900 Uhr im Clublokal, Rochelgasse 10, statt (Backschaft, An- und Abreise, Transport, etc.)geplante Kommissionen:
Imre Balogh, Helmut Leykauf
Egon Kollitsch, Nik Königshofer
Bootseinteilung zum Prüfungstörn 2003
Ö2 | Ö3 | M2 | M3 | Ö2 | Ö3 | |||
Kollitsch - Königshofer |
Balogh - Leykauf |
|||||||
1. Teil (ca. So, 1600 - Di, 1600) |
||||||||
Flückiger | 1 | 1 | Berginz | 1 | ||||
Richtig | 1 | 1 | Dennig | 1 | ||||
Baumann | 1 | 1 | Glaser | 1 | ||||
Resch | 1 | 1 | Müller | 1 | ||||
Pongratz | 1 | 1 | Steiner | 1 | ||||
Uranitsch | 1 | 1 | Wuscher | 1 | ||||
2. Teil (ca. Di, 1800 - Do, 1800) |
||||||||
Lueger | 1 | 1 | Bergthaler | 1 | ||||
Gerhold | 1 | 1 | Bergthaler | 1 | ||||
Parsche | 1 | 1 | Kahr | 1 | ||||
Kazianschitz | 1 | 1 | Schlemmer | 1 | ||||
Temmel M | 1 | 1 | Temmel G | 1 | ||||
Eder | 1 | 1 | Weiß | 1 |
On Line Anmeldung zum Prüfungstörn | |
Anmeldung zum Prüfungstörn | |
Prüfungstörn 2002 | |
Prüfungstörn 2001 | |
Prüfungstörn 2000 | |
Prüfungstörn 99 | |
Prüfungstörn 98 | |
Der erste Prüfungstörn, 1981 |
![]() |
pt / 01.04.05 |