Erinnerung an den 21. NCA Übungstörn im April 2000
2000: 13 (+ 3) Boote ab Biograd - 103 (+25) Teilnehmer!
Charter-Basis:
Jetto d.o.o. Sails & Charter, Biograd
Dipl.-Ing. Ivan Tokic, ++385 99 41 82 35, ++385 23 38 45 07
Übungstörn 2000, Ausgangshafen
Biograd. Törn-Beginn: Sa, 15.4.2000, Ende: Sa, 22.4.2000,
12 x Elan 431, davon 6 mit Standardgroß, sowie 3 x Bavaria 46 Holiday, 1 x Bavaria 41!
Der Übungstörn 2000 begann mit kleinen Problemen bei der Bootsübernahme. Von den geplanten 16 Booten waren am Morgen des Samstag leider nur zwei in Biograd; im Laufe des Tages trafen die Boote nach und nach ein und konnten dann von den Skippern übernommen werden. Aufgrund des zum Teil mangelhaften Zustandes der Boote (die meisten waren unmittelbar vorher auf einer Regatta in Vodice) mußten mehrere Boote ausgetauscht werden - was mit Unterstützung von Dipl.-Ing. Ivan Tokic (Stützpunktleiter von Jetto doo) dann auch anstandslos funktionierte. Schließlich konnte dann noch am Samstag Abend gestartet werden, die letzten Boote legten um etwa 2230 in Biograd mit Kurs Sibenik ab.
Pünktlich um 0900 trafen sich dann auch alle 16 Jachten am langen Molo in Sibenik, an dem dann bis Mittag fleißig geübt wurde. Nach einem großen Fototermin und einer Skipperbesprechung war alles klar zu Ablegen Richtung Italien - mit Ausnahme der beiden Jugenschiffe, die mit Ziel Milna starten wollten. Nach einer Voranmeldung beim sehr zuvorkommenden Hafenkapitän Goran Pletikosa (Lucka Kapetanija Sibenik) waren Zoll und Polizei zur Stelle, das Ausklarieren ging sehr zügig vor sich, bis - sich leider herausstellte, daß für drei Boote die Charter-Gewerbe-Konzessionen nicht vorlagen! Hafenkapitän Pletikosa unterstützte daraufhin stundenlang Telefonate mit Agenturen, Eignern, anderen Behörden, setzte alle Hebel in Bewegung - schlußendlich mit Erfolg: Die Genehmigung des einen Bootes wurde noch am Nachmittag gefaxt, die beiden anderen konnten dann nach einem mehrstündigen Zwangsaufenthalt um ca. 2200 bzw. um 0030 ebenfalls Richtung San Benedetto del Tronto ablegen.
Die Überfahrt verlief problemlos, wenn auch mit wenig Wind, sodaß im Durchschnitt etwa die halbe Strecke gesegelt werden konnte. Bis gegen (Montag) Mittag trafen dann alle Boote in San Benedetto ein - ein Spätstarter erst gegen 1600 - wo sie vom Vertreter der Capitaneria äußerst freundlich und zuvorkommend (auf deutsch) begrüßt und "eingecheckt" (Crewliste) wurden. Nach einer kurzen Verschnaufpause - zu siebent am Packet - und einem Tankstopp ging es dann wieder zurück nach Kroatien, Richtung Vis.
Die Überfahrt gestaltete sich etwas schwieriger, da fast ohne Wind rechtwinkelig gegen die unangenehme See (2-3) anmotort werden mußte; zwischenzeitige Segelversuche brachten etwas Erleichterung bei Verringerung der Durchschnittsgeschwindigkeit. Bis Dienstag Mittag waren dann alle Boote in Vis eingetroffen, wo die beiden Jugendschiffe wieder zur Flotte stießen und zu Ehren unseres langjährigen Skipper-Kollegen und Crew-Commanders Helmut Leykauf auf einigen Booten ausgeflaggt wurde. Das Einklarieren gestaltete sich sehr locker und unbürokratisch; während der Amtshandlung war jedenfalls auch noch ein Besuch des (neuen) Löwen von Lissa möglich. Nach dem Ablegen ging es ab Richtung Milna, wo dann ab ca. 2400 die erste Nacht in der Koje verbracht wurde.
Am Mittwoch (19.5.) ging es dann um 0900 mit etwas Nebel los; im Laufe des Vormittags stand ein NW-Wind auf, der am frühen Nachmittag bis 5-6 Bft auffrischte und bei See 2-3 interessante Segelmanöver im Süden von Brac ermöglichte. Nach Besuchen von Hvar, Starigrad, Bol wurde die Ostseite von Brac gerundet und nach Eintritt der Dunkelheit wurden die hübschen Häfen an der Nordküste von Brac nach schulmäßigen Ansteuerungen besucht. Zum Teil starke Bewölkung und Gewitterböen wechselten mit lauen Winden und gestalteten die Ansteuerungen sehr abwechslungsreich. Letzter Hafen auf Brac war - nach Supetar - Sutivan; von dort ging es nach Split, dann weiter nach Rogoznica, wo im Laufe des Donnerstag Vormittags alle Boote eintrafen. Nach einem Erfahrungsaustausch und einigen Tauchgängen verteilten sich die Boote auf die Inseln vor Sibenik; Kaprije, Kakan, Prvic, Zlarin wurden besucht, bis dann in der Nacht der Sveti Ante passiert und der Molo von Sibenik erreicht wurde. Einige Boote machten einen Abstecher nach Skradin und genossen die Kerka bei Nacht.
Pünktlich um 0830 gab es Freitag früh am Molo in Sibenik eine Skipperbesprechung zur alljährlichen Abschlußregatta. Start war 1000 zwischen Rt Jadrija und Plic Rozenik. Der Kurs führte Richtung Vodice, rundete Prvic im Norden, Tijat im Süden, führte dann direkt zur Zwischenwertung nahe Plic Mijoka. Dort trennte sich dann Sagittarius (5. Position) Richtung Vodice vom Feld, während die Wettfahrt weiter Richtung Hafenfeuer Biograd ging. Der Wind, von Beginn an Nord bis West, frischte auf, zuletzt herrschten etwa 5-6 Bft, bei relativ flachem Wasser. Mit starker Krängung kämpften die Boote durch den Pasmanski Kanal, mit Ausnahme von Estera, die nahe Artica aufgrund von Problemen mit dem Vorsegel aufgeben mußte. Nach einem spannenden Zieleinlauf, westlich vom Hafenfeuer Biograd wurde noch in Luv Diesel gebunkert, dann trafen die Boote in der Marina Biograd ein.
Am Abend konnte von Regattaleiter Nik. Königshofer das Ergebnis (nach gesegelter Zeit, ohne Handicap) bekanntgegeben werden, womit auch der Übungstörn 2000 offiziell zu Ende ging. Alle Boote konnten ohne Schaden den Törn von etwa 400 bis 420 sm absolvieren; es wurde reichlich geübt, gesegelt, gefahren und für praktisch alle Beteiligten war dieses Ereignis ein schöner Erfolg. Die Rückgabe am Samstag, von 0730 bis 1030 gestaltete sich unproblematisch.
Ergebnis der Abschlußregatta |
||
1 | Scorpio | Siegl |
2 | Lora | Mellacher |
3 | Melong | Königshofer |
4 | Sunshine | Ortner |
5 | Marin | Erlach |
6 | Nika | Michaelis |
7 | Ava | Vrecer |
8 | Sizi | Kotnig V |
9 | Aquarius | Leykauf |
10 | 77 | Pongratz |
11 | Kate | Jöbstl |
12 | Lilla | Wittmann |
13 | Taurus | Visotschnig E |
14 | Fija | Visotschnig K |
15 | Sagittarius | Luidolt (ohne Endwertung) |
16 | Estera | Kotnig B (ohne Endwertung) |
Die Flotte in Sibenik | Fototermin | Regatta am letzten Tag | |
Jugend | Jugend |
![]() |
ut 2000 mem / 23.11.04 |